Wandfluh

Explosionsschutz

Kritische Bereiche erfordern explosionsgeschützte Produkte

In Berührung mit Sauerstoff können Gase, Dämpfe oder Staub explodieren. Um die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten, hat der Explosionsschutz in unseren Produkten höchste Priorität.

Druckfest

Die druckfeste Kapselung (Ex da, db, dc) nach EN IEC 60079-1 ist eine Zündschutzart für Produkte, deren Bauteile im Inneren des Gehäuses eine explosionsfähige Atmosphäre entzünden können. Damit die Sicherheit gewährleistet werden kann, benötigen die Produkte ein Gehäuse, das sowohl dem Druck einer möglichen inneren Explosion standhält als auch verhindert, dass die Explosion nach aussen gelangt.

Technisch notwendige Spalten sind so lang und schmal konstruiert, dass austretende heisse Gase ausserhalb des Gehäuses ihre Zündfähigkeit verlieren. Lediglich für den Herstellungsprozess erforderliche Spalten werden hermetisch abgedichtet.

MKY45/18x60

Die Magnetspule gemäss Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) eignet sich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Die druckfeste Kapselung nach EN IEC 60079-1/31 verhindert, dass eine innere Explosion nach aussen gelangt. Sie ist so konstruiert, dass keine zündfähigen Oberflächentemperaturen entstehen. 

Merkmale

  • Schutzart IP65/66/67
  • Oberflächenausführung AISI 316L
  • Optional mit integrierter Verstärkerelektronik 

Eigensicherheit

Die Eigensicherheit (Ex ia, ib, ic) nach EN IEC 60079-11 stellt sicher, dass die Betriebsmittel ausschliesslich elektronische Schaltungen enthalten, welche die Anforderungen für eigensichere Stromkreise erfüllen. Diese Schaltungen sind so ausgelegt, dass sie auch unter den festgelegten Prüfbedingungen der Norm keinen Funken oder thermischen Effekt erzeugen,

der eine explosionsfähige Atmosphäre der Untergruppen IIA, IIB, IIC oder Staub-Luft-Gemische der Gruppe III entzünden könnte. Die Prüfungen umfassen den Normalbetrieb sowie bestimmte in der Norm definierte Fehlerzustände.

M_Z45

Die Magnetspule ist für den Einsatz auf Magnetschieberventilen in explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt. Ihr Wicklungswiderstand lässt sich flexibel an eigensichere Stromversorgungen anpassen und liegt im Bereich von 20-1’000 Ω. Wir empfehlen Ausführungen mit 100 oder 152 Ω Widerstand, welche optimal auf die gängigen Stromversorgungen abgestimmt sind. Drei parallel zur Wicklung geschaltete Dioden minimieren die Induktivität, eine in Reihe geschaltete Diode dient als Schutz vor Verpolung. 

Merkmale

  • Schutzart IP65/66/67
  • Oberflächenausführung AISI 316L
  • Optional mit integrierter Verstärkerelektronik

Ex-Schutz-Zonen

Explosionsgefährdete Bereiche werden nach ihrem Gefährdungspotenzial bewertet und in entsprechende Zonen eingeteilt. Wir unterscheiden die folgenden sechs Explosionsschutzzonen: 

Gasexplosionsgefährdete Bereiche

Zone 0

Eine explosionsfähige Atmosphäre ist als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln ständig oder über lange Zeiträume vorhanden.

Zone 1

Bei Normalbetrieb kann sich eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden.

Zone 2

Hier kann sich keine oder nur kurzzeitig eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden.

Bereiche mit entzündlichen Stäuben

Zone 0

Eine explosionsfähige Atmosphäre ist als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln ständig oder über lange Zeiträume vorhanden.

Zone 1

Bei Normalbetrieb kann sich eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden.

Zone 2

Hier kann sich keine oder nur kurzzeitig eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden.

Zündschutzarten

Mit technischen Massnahmen stellen wir sicher, dass entsprechend der Klassifizierung eines angenommenen explosionsfähigen Gemisches (Spaltweite, Temperaturklasse) keine Zündquelle wirken kann. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Zündschutzarten sind in der Tabelle aufgeführt und werden jeweils in der Ex-Kennzeichnung der Produkte durch den ersten Buchstaben der Zündschutzart angegeben.

Zertifikate

Unsere Magnetspulen sind zertifiziert für den Einsatz in Zonen mit explosionsgefährdeten Gas-, Dampf-, Luft- und Staubgemischen der Zonen 1/21 und 2/22.

  • Ex db IIC T6, T4 Gb
  • Ex tb IIIC T80°C, T130°C Db
  • Ex db I M
  • Ex ia I Ma
  • Ex ia II C T5/T6
  • (Ex)II 2 G Ex db IIC T6, T4
  • (Ex)II 2 D Ex tb IIIC T80°C, T130°C
  • (Ex) I M2 Ex db I Mb
  • (Ex) I M1 Ex ia I Ma
  • (Ex) II 1G Ex ia IIC Ga T6, T5

Anwendungspeispiele

Minen, Unter- & Übertagebau

Im Bergbau werden Hydrauliksysteme für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Die Einsatzgebiete sind oftmals explosionsgefährdete Zonen mit Stäuben, brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Um Explosionen zu vermeiden, ist explosionsgeschützte Technik erforderlich. Gerade im Untertagbau, wo eine Explosion verheerende Personen- und Materialschäden, bis hin zum Einsturz der Mine zur Folge hätte, ist der Explosionsschutz besonders wichtig. 

Tanker und LNG Schiffe

Im Bereich des Bergbaus werden Hydrauliksysteme für verschiedenartige Aufgaben eingesetzt. Diese Einsatzgebiete sind prädestiniert für xplosionsgefährdeten Atmosphären wie Stäube, brennbare Flüssigkeiten oder Gase. Um Explosionen zu vermeiden, steht daher meist eine explosionsgeschützte Technik im Einsatz. Dies ist wichtig, da eine Explosion, insbesondere im Umtertagebau verheerende Personen- und Materialschäden, bis hin zum Einsturz der Mine zur Folge hätte.

Hafenanlagen

Für den Betrieb von Hafenanlagen spielt Hydraulik eine wichtige Rolle. Wir sorgen dafür, dass die Anwendungen zuverlässig funktionieren und präzise gesteuert werden können. 

Offshore

Mit unseren Produkten ermöglichen wir auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Steuerung von Offshore-Anwendungen wie Bohrplattformen, Kranen und Unterwasserfahrzeugen.

Chemieanlagen

Mit chemischen Substanzen ist exaktes Arbeiten unabdinglich. Mit unseren hydraulischen Komponenten stellen wir eine präzise und sichere Steuerung der Prozesse sicher.

Langlebige und korrosionsbeständige Ventile

Je nach Einsatzgebiet ist eine besonders robuste Technik gefragt, die den hohen Anforderungen an den Korrosionsschutz gerecht wird. Unsere Ventile bestehen aus rost- und säurebeständigem Stahl und bieten dadurch eine hohe Beständigkeit gegen widrige Bedingungen wie Salzwasser, Feuchtigkeit und abrasive Stoffe. Sie werden in anspruchsvollen Bereichen wie dem Berg- und Tagebau, auf hoher See, in Hafenanlagen oder in mobilen Maschinen eingesetzt. 

Damit wir auf die vielfältigen Anforderungen eingehen können, bieten wir die Ventile in unterschiedlichen Ausführungen und mit einer breiten Palette an Funktionen. So gewährleisten wir eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer unserer Produkte selbst unter extremen Einsatzbedingungen.