Wandfluh

Aggregate

Unser Portfolio reicht von kleinen Standardaggregaten mit 6 Litern Tankvolumen und 0,2 kW Leistung bis hin zu kundenspezifischen Grossaggregaten mit über 1'500 Litern Tankvolumen. Unsere Hydraulikaggregate bieten modulare Bauweise, hohe Energieeffizienz und einfache Wartung.

Beratung

Hydraulikaggregate bilden das Herz hydraulischer Antriebssysteme – sie erzeugen, regeln und verteilen den nötigen Druck und Volumenstrom für einen zuverlässigen und präzisen Betrieb. Ob in industriellen Anlagen, mobilen Maschinen oder Hebevorrichtungen: Ihre kompakte Bauweise, hohe Leistungsdichte und Vielseitigkeit machen sie unverzichtbar.

Damit Ihr System nicht nur funktioniert, sondern effizient arbeitet, entwickeln wir individuelle Aggregate exakt abgestimmt auf Ihre Anwendung. Von der Planung über die Fertigung bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie mit persönlicher Beratung und fundiertem Know-how – für durchdachte, betriebsbereite Lösungen, die überzeugen.

Auslegung & Entwicklung

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die technischen Anforderungen: Fördervolumen, Druckbereiche, Einsatzbedingungen, Steuerungskonzepte und Schnittstellen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir ein Hydraulikaggregat, das nicht nur funktional überzeugt, sondern sich optimal in Ihre Maschinen oder Anlagen integriert.

Ob für stationäre Industrieanwendungen oder mobile Maschinen – unsere Aggregate werden auf Wunsch mit modernster Ventiltechnik, Sensorik und Steuerung ausgestattet. Dabei achten wir auf Energieeffizienz, Kompaktheit, Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit.

Herstellung

Die Herstellung unserer Hydraulikaggregate erfolgt nach ISO 9001-zertifizierten Prozessen. Von der Entwicklung, Auslegung und anschliessenden Montage der hydraulischen und elektrischen Bauteile bis hin zur Endprüfung wird jeder Schritt sorgfältig dokumentiert und überwacht. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und Komponenten in Kombination mit 

automatisierten Prozessen und fachmännischer Handarbeit gewährleisten wir eine gleichbleibend hohe Qualität. Jedes Aggregat wird vor Auslieferung auf Dichtigkeit, Druckstabilität und Funktionssicherheit getestet – für einen zuverlässigen Betrieb im späteren Einsatz.

Inbetriebnahme

Nach der erfolgreichen Fertigung und Auslieferung erfolgt die Inbetriebnahme des Hydraulikaggregats direkt vor Ort beim Kunden oder im Rahmen eines Testlaufs in unserer Werkstatt. Dabei prüfen unsere Techniker alle Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenspiel mit der Gesamtanlage. Parameter wie Druck, Volumenstrom und Temperaturverhalten werden feinjustiert und dokumentiert. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Integration in bestehende Systeme sowie die Einweisung des Bedienpersonals. Ziel ist ein reibungsloser, sicherer Start des Aggregats – für maximale Betriebssicherheit von Anfang an.

Kundendienst

Auch nach der erfolgreichen Inbetriebnahme lassen wir Sie nicht allein. Unser Kundendienst steht Ihnen jederzeit mit fachkundiger Unterstützung zur Seite – sei es bei technischen Fragen, Wartungsarbeiten oder im Störungsfall. Wir bieten individuell abgestimmte Servicekonzepte, regelmässige Inspektionen sowie schnelle Ersatzteillieferungen, um die Verfügbarkeit und Langlebigkeit Ihres Hydraulikaggregats sicherzustellen.

Dank kurzer Reaktionszeiten und unserem erfahrenen Serviceteam gewährleisten wir eine zuverlässige Betreuung – vor Ort oder per Remote-Support. So stellen wir sicher, dass Ihr System dauerhaft effizient und störungsfrei läuft.