Page 13 - Oil+Gas_DE
P. 13

TIEFTEMPERATUR




                 Für extreme Anwendungen in kalten Umgebungen gibt es Ventile in zwei Tieftempera-
                 tur-Ausführungen. Sie unterscheiden sich insbesondere durch die verwendeten Materia-
                 lien, die den hohen Drücken und Belastungen auch bei Temperaturen von bis zu -60 °C
                 standhalten müssen.





               VERWENDETE ROHSTÄHLE
               Die bei den Ventilen eingesetzten Stähle wurden für den Ein-
               satz auch bei kalten Umgebungstemperaturen ausgewählt.
               Im Extrembereich zwischen -60 °C und -40 °C werden für die
               höchstbeanspruchten  Ventilteile  besonders  kaltzähe  Stäh-
               le verwendet, um den extremen Zusatzbelastungen gezielt
               Rechnung zu tragen.














               SPEZIELLE DICHTUNGEN
               Für tiefe Einsatztemperaturen kommen speziell dafür ge-
               eignete Dichtungsmaterialien zum Einsatz, die aufgrund
               ihrer  Tieftemperaturflexibilität  einen  stabilen  und  sicheren

               Langzeitbetrieb mit hoher Verfügbarkeit gewährleisten. Es
               werden dabei je nach Bedarf die Werkstoffe für Temperatur-
               bereiche bis -40 °C und bis -60 °C unterschieden.














               TIEFTEMPERATUR-AUSFÜHRUNGEN


               Spezifikation             Stahl  O-Ring Passung
               Z604 (-40 °C)             –       x      (x)
               Z591 (-60 °C)             x       x      x


               –    keine Anpassung nötig
               (x)   teilweise Anpassung nötig
               x    Anpassung zwingend nötig











               WANDFLUH OIL + GAS    |        EIGENSCHAFTEN       |        TIEFTEMPERATUR      |        SEITE 11
   8   9   10   11   12   13   14   15   16